Fortbildungen

Fortbildungen und lebenslanges Lernen sind zentrale Aspekte meiner beruflichen und privaten Ausrichtung. 

Untrennbar ist für mich damit auch der Austausch mit KollegInnen, PatientInnen und Institutionen verbunden.

Im Folgenden sind meine Fortbildungen der letzten fünf Jahre aufgelistet, die ich selbst als Teilnehmerin besucht habe.

Ich selber gebe Fortbildungen oder biete Informationsveranstaltungen an zu den Themen: Stottern, Selektiver Mutismus, Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, Sprachentwicklung/ Sprachentwicklungsstörungen und Sprachförderung.

 

Meine Fortbildungen

  • Ganzheitliche Atemtherapie bei Long/ Post COVID - M. Helbing
  • Late Talker in der logopädischen Praxis - R. Könecke
  • Cochlea- Implantat bei Kindern - CI Centrum UK Erlangen
  • Dysphagie im Alter - Diakovere Akademie Hannover
  • Gruppentherapie in der Logopädie - A. Niebel
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie nach VEDiT - Schulte-Mäter
  • Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen nach Fox-Boyer - I. Groos
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie - A. Makdissi
  • Kon-Lab Frühe Sprachförderung nach Zvi Penner
  • Einführung in Applied Behavior Analysis und Verbal Behavior - M. Overhof
  • ......

 

Aus- und Weiterbildungen

  • Staatlich anerkannte Logopädin an der LLA Oldenburg
  • Systemische Beraterin an der Niedersächsischen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen und im IF Weinheim
  • Bachelor of Science "Speech und Language Therapy/ Logopedics" an der HAWK Hildesheim

Besonders umfangreiche Erfahrungen habe ich im Bereich Diagnostik und Therapie der kindlichen Sprachentwicklung durch meine langjährige Tätigkeit im Sprachheilzentrum Werscherberg und der Rehablitationsklinik Werscherberg erworben.